top of page

Wandertag am 26. Oktober 2023 (Nationalfeiertag)

​

In diesem Jahr laden wir alle Achauerinnen und Achauer zum Nationalfeiertag am 26.Oktober zu einem Gemeindeausflug auf den Unterberg ein.

Wir fahren mit dem Bus von Achau nach Pernitz/Thal – von dort gibt es dann Wanderrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden auf den Unterberg zur HerzHittn. Die „HerzHittn“ ist die Bergstation des Unterbergskigebietes.

Wer nicht wandern möchte kann mit dem Bus direkt bis zur Hütte fahren, es bleibt dann immer noch die Möglichkeit eine kleine Runde am Berggipfel spazieren zu gehen oder eine 20 Minuten Wanderung zur Unterbergkapelle zu machen. Jene die gerne wandern möchten, können entweder eine schwierigere Wandertour (ca. 2 Stunden) oder einen eher gemütlichen Spaziergang entlang der Forststraße (kinderwagentauglich) machen.

Je nach Tour treffen sich dort alle spätestens gegen Mittag. Es gibt sowohl außen als auch innen ausreichend Sitzplätze. Bei der Rückfahrt machen wir noch kurz Station im Marienheim der Pfarre Achau (Thal 14) am Fuße des Unterbergs. Dort erwartet uns noch eine kleine Erfrischung, auch eine Besichtigung des Ferienheimes ist möglich.

 

Zeitablauf:

​

Abfahrt: 09:00 Uhr bei der Volksschule (ca. eine Stunde Fahrt mit dem Reisebus)

Im Bus erhalten Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Routen und können demensprechend die jeweilige Ausstiegsstelle wählen. Für jede der Touren steht ein Guide, der die Route genau kennt zur Verfügung.

​

Mittag

Spätestens zum Mittagessen* treffen alle Gruppen auf der HerzHittn ein.

​

Mittagspause

Wir planen etwa einen zweistündigen Aufenthalt. Besonders sportliche können sich noch eine Gipfelerstürmung vornehmen.

​

Rückfahrt

14:30 Uhr gemeinsame Rückfahrt vom Unterberg, Station im Marienheim

​

Ankunft: zwischen 16:00 und 17:00 Uhr in Achau

 

Wir ersuchen um Ihre Anmeldung direkt am Gemeindeamt oder unter office@achau.gv.at. Bei Anmeldung ist eine „Schutzgebühr“ von € 10,- fällig, welche Sie im Bus in Form eines Konsumationsgutscheines für die HerzHittn wieder zurückbekommen. Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt.

Wir freuen uns über rege Teilnahme!

 

* Die Gemeinde wird ein Begrüßungsgetränk, sowie Getränke im Marienheim spendieren. Ein Mittagessen auf der HerzHittn kann auf eigene Kosten konsumiert werden.

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

 

 

​

​

​

​

bottom of page